Rohkakao kaufen
Biologisch angebaute
Rohkakaoprodukte
Rohkakao
Flavour Wheels



sauer, schokoladig, blumig?
die zu dir und deinen
Bedürfnissen passt.

Produkte
Welche Formen von Rohkakao gibt es?
Hier findest du Rohkakao zum Naschen, Verfeinern, Weiterverarbeiten oder Genießen.
Unser Online-Shop bietet dir eine große Auswahl an Rohkakaoprodukten -
Von purer Rohkakaomassen bis hin zu aromatischen Trinkschokoladen mit Vitalpilzen – entdecke die Vielfalt von Rohkakao und finde das Produkt, das zu deinem Alltag oder deinem besonderen Ritual passt.
Bei uns findest du Rohkakaoprodukte in genau der Form, die zu deinem Geschmack und Bedarf passen. Ob als knackige Nibs, pur als Bohne oder als gesunde Snacks:
Gesund und nachhaltig — entdecke den Rohkakao von goodmoodfood
Suchst du nach fair gehandeltem und biologisch angebautem Rohkakao? Dann bist du bei uns genau richtig. Ob als Masse, Butter, Pulver, Bohnen oder Nibs – wir bieten dir reinen Kakao in vielfältigen Formen, die sich für jeden Bedarf eignen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Herkunft und eine transparente Lieferkette.
Rohkakao — was genau ist das eigentlich?
Viele denken bei Rohkakao zunächst an ungesüßten Kakao. Tatsächlich bedeutet „Rohkakao“ jedoch, dass die Bohnen nicht oder nur minimal geröstet wurden. In der üblichen Kakaoverarbeitung folgen auf Ernte, Fermentation und Trocknung auch Röstung und Weiterverarbeitung. Bei Rohkakao entfällt die Röstung, wodurch die natürlichen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten bleiben.
goodmoodfood vertreibt seit 2010 Rohkakao und ist auf Produkte aus biologisch zertifiziertem Anbau spezialisiert. Wir arbeiten eng mit kleineren Anbaubetrieben zusammen, die ökologisch und nachhaltig wirtschaften. So leisten wir einen Beitrag zu Umweltschutz, fairen Bedingungen und gesunder Ernährung.
Gute Gründe für Rohkakao
Welche Gründe gibt es nun, ungerösteten Kakao anstelle von geröstetem zu nehmen?
Ein wichtiger Unterschied liegt im Geschmack: Rohkakao ist natürlicher, malziger, nussiger und weniger herb. Er enthält keine Zusatzstoffe, ist nicht alkalisiert und wird nicht dem Dutching-Verfahren unterzogen, bei dem Kakaopulver mit Säureregulatoren behandelt und der Geschmack verändert wird.
Rohkakao hat Rohkostqualität und eignet sich daher auch für Menschen, die sich bewusst und ursprünglich ernähren möchten. Im Gegensatz zu geröstetem Kakao bleiben bei Rohkakao viele wertvolle Inhaltsstoffe und Spurenelemente erhalten – darunter Kakaofett, Eiweiß, Ballaststoffe und über 300 weitere bioaktive Substanzen. Die enthaltenen Antioxidantien wie Flavonoide und Polyphenole stärken das Immunsystem und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Laut einer Studie des Harvard-Professors Norman Hollenberg kann der regelmäßige Konsum von Kakao sogar das Risiko für Herzinfarkt, Diabetes und Schlaganfälle senken.
Rohkakao ist also ein echtes Superfood.
Wie der Kakaoanbau stattfindet?
Die Kakaofrucht wächst am Kakaobaum (Theobroma cacao), was übersetzt „Speise der Götter“ bedeutet. Der Kakaobaum gilt als empfindlich und anspruchsvoll. Sein Anbau ist nur in tropischen Gebieten möglich – in einem schmalen Gürtel von etwa 23° nördlicher bis 23° südlicher Breite rund um den Äquator. Bereits wenige Grad außerhalb dieses Bereichs können dazu führen, dass der Baum keine Früchte mehr trägt.
Auch Temperatur, Niederschlag und Lichtverhältnisse müssen stimmen: Der Kakaobaum gedeiht nur bei Temperaturen zwischen 16 °C und 35 °C, mit gleichmäßiger Feuchtigkeit von mindestens 100 mm Niederschlag pro Monat und ausreichend Schatten.
Wo der Kakaoanbau stattfindet?
Kakao wird weltweit in verschiedenen Regionen angebaut, unter anderem in:
• Elfenbeinküste
• Ghana
• Indonesien
• Nigeria
• Kamerun
• Brasilien
• Ecuador
• Togo
• Papua-Neuguinea
• Mexiko
• Kolumbien
• Dominikanische Republik
• Malaysia
Die angebauten Sorten variieren je nach Region. In Mittel- und Südamerika ist der Criollo-Kakao verbreitet, der für besonders feine Zartbitterschokolade genutzt wird. In Westafrika dominiert der robuste Forastero, der häufig in Milchschokolade Verwendung findet. Der Trinitario vereint Merkmale beider Sorten und wurde ursprünglich auf Trinidad kultiviert.
Auch der aromatische Arriba Nacional aus Ecuador gehört zu den Edelkakaos und ist bei goodmoodfood erhältlich. Er wächst in Mischkulturen heran und begeistert mit einem blumig-nussigen Aroma, das an Zitrusfrüchte, Mangos und Orangen erinnert. Edelkakao macht nur etwa 5 % des weltweiten Kakaohandels aus und ist wegen seines feinen Geschmacks besonders bei Feinschmecker:innen gefragt.
Ein weiteres Highlight in unserem Sortiment ist der wildwachsende Beniano-Kakao aus dem bolivianischen Amazonas. Die Schoten wachsen dort ohne menschliches Zutun in freier Natur. Sie werden von den indigenen Baure per Hand geerntet – ohne Maschinen, mit Rücksicht auf Flora und Fauna. Der Beniano-Kakao beeindruckt durch seinen außergewöhnlichen Reinheitsgrad von 98 % und gehört zu den reinsten Kakaosorten der Welt.
goodmoodfood bezieht seinen Rohkakao aus kleinen, nachhaltigen Anbaubetrieben in Bolivien, Ecuador, Indonesien, Peru und Uganda. Die Kakaofrüchte werden sorgfältig von Hand gepflückt. Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur ein.
Du hast noch Fragen zu unserem Rohkakao, den Sorten oder dem Anbau? Dann nutze gerne unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten – oder schreib uns direkt eine E-Mail. Wir beraten dich persönlich und helfen dir dabei, das passende Produkt für deine Bedürfnisse zu finden.